
Bäckerei Büscher | Qualität seit 1892
Die Bäckerei Büscher wurde 1892 von dem Bäckermeister Johann Büscher und seiner Frau Maria Büscher gegründet. Schon früh wurde in dieser Dampfbäckerei mit Öfen gearbeitet, die für die damalige Zeit auf dem neuesten Stand waren.
1945 ist Johann Büscher in den Kriegswirren umgekommen. Der Betrieb war vollständig zerstört. Ein Jahr lang war der Backbetrieb komplett eingestellt. Doch dann wurde das Unternehmen von den Söhnen Franz und Josef wiederaufgebaut.
Nun wurden Büschers Spezialitäten mit Pferdewagen in der Umgebung verkauft. Hierbei handelte es sich um das gute Schwarzbrot, Zwieback und den Butterkuchen.
In der dritten Generation hat Hans Büscher, der das Unternehmen 1982 übernommen hat, wesentlich zum Ausbau der Bäckerei beigetragen. Neben neuen Öfen wurde auch in Verpackungsanlagen investiert. Das Schwarzbrot, welches bislang in Wachspapier eingeschlagen war, wurde ab sofort in einer Aluminiumfolie luftdicht verpackt. Die Haltbarkeit des Brotes verbesserte sich dadurch erheblich.
Seit 2011 wird das Unternehmen durch Mathias Büscher geführt.



